25. Februar 2025 Diskussion/Vortrag Der zivile Tod

Kriegsdienstverweigerung in der Türkei

Information

Veranstaltungsort

Alhambra
Hermannstr. 81
26135 Oldenburg

Zeit

25.02.2025, 19:30 - 22:00 Uhr

Themenbereiche

Soziale Bewegungen / Organisierung, Migration / Flucht, Krieg / Frieden, Türkei

Zugeordnete Dateien

In der Gruppe Vicdani Ret İzleme (Beobachtungsstelle Kriegsdienstverweigerung) sind Kriegsdienstverweiger:innen und Unterstützer:innen gemeinsam aktiv. Wir haben sie eingeladen,um uns über ihre Arbeit und Situation zu berichten. Sie werden über ihre Strategien des Widerstands gegen Wehrpflicht und Krieg in der Türkei berichten. Sie werden auch über die Konflikte in den kurdischen Gebieten sprechen und diskutieren, ob Kriegsdienstverweigerung ein Weg sein kann, den Krieg in der Region zu beenden.

Zu Gast: Merve Arkun, stellvertretende Vorsitzende des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung und Vorstandsmitglied der War Resisters’ International und Hüseyin Civan, er ist Kriegsdienstverweigerer. Er wurde aufgrund seiner Verweigerung in der Türkei in seinen bürgerlichen Rechten eingeschränkt.

Die Übersetzung aus dem Türkischen ins Deutsche wird durch Beran Mehmet Işçi, Kriegsdienstverweigerer aus der Türkei bewerkstelligt, der hier in Deutschland vor einigen Jahren Asyl erhalten hat.

In Kooperation mit dem Antimilitaristischem Bündnis Oldenburg, attac Oldenburg und connection e.V.

Der Veranstaltungssaal liegt ebenerdig und ist barrierefrei zugänglich.

- Der Eintritt ist frei -

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Telefon: +49 511 2790934