17. Juli 2025 Tagung/Konferenz 15. Antifaschistisches Jugendcamp

Lernen, Diskutieren, Vernetzen

Information

Veranstaltungsort

Wohn- und Ferienheim Heideruh e.V.
Ahornweg 45
21244 Buchholz

Zeit

17.07.2025, 10:30 - 20.07.2025, 18:00 Uhr

Themenbereiche

Erinnerungspolitik / Antifaschismus, Parteien- / Bewegungsgeschichte, Soziale Bewegungen / Organisierung, Gesellschaftstheorie, Partizipation / Bürgerrechte

Zugeordnete Dateien

In der antifaschistischen Begegnungsstätte Heideruh nahe der Lüneburger Heide erwartet die Teilnehmenden auch dieses Jahr ein vielfältiges Angebot an Theorie und Praxis. Workshops, Vorträge und Diskussionen zu Themen wie antifaschistischer Organisierung und Geschichte, Graffiti, Selbstverteidigung, feministischer Kritik und viele mehr sind mit dabei. Daneben findet sich jede Menge Zeit zum gemeinsamen Austausch, zur Vernetzung und zum Genießen des Sommers.

Erstarkende Fascho-Strukturen sowie neue rechte Jugendkultur, reaktionäre und autoritäre Tendenzen, massive Repressionen gegen Antifas: Die Zeiten, in denen wir uns bewegen sind bedrohlich. Umso wichtiger ist es, durch Selbstbildung, Vernetzung und gemeinsame Diskussion Strategien zu entwickeln, um antifaschistische Arbeit und Strukturen auch abseits der Großstädte zu stärken!

Eingeladen sind alle jungen Antifaschist*innen aus der Region Nord-Niedersachsen.

Eine Anmeldung ist für die Teilnahme erforderlich. Anmeldungen unter antifacampheideruh@riseup.net, gerne auch verschlüsselt - bitte schreibt RosaLux in die Mail!

Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 40 bis 70 Euro. Falls ihr den Beitrag nicht zahlen könnt, könnt ihr gerne trotzdem teilnehmen.

Vor Ort wird es ein Awareness Team geben. Am 17. könnt ihr ab 10:30 Uhr anreisen und Abreise am 20.07. ist ab 18 Uhr.

Alle weiteren Infos zur Anreise, Verpflegung, Übernachtung sowie ein detailliertes Programm bekommt ihr dann in der Antwort auf eure Anmeldung. Bei sonstigen Fragen meldet euch gerne ebenfalls bei der oben genannten Mailadresse.

Das Camp ist nur durch die Unterstützung der Antifaschistischen Erhol- und Begegnungsstätte Heideruh, der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen, der Kreisjugendpflege Harburg, der Stadtjugendpflege Buchholz, den Kiezhelden, dem VNB, dem ASTA Lüneburg und der Lawaetz-Stiftung möglich.

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Telefon: +49 511 2790934