27. März 2025 Diskussion/Vortrag Comeback der Linken in Zeiten rechtsradikaler Aufstiege

Information

Veranstaltungsort

Hotel Achat
Lindenstr. 21
21244 Buchholz

Zeit

27.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Neonazismus / Rassismus, Soziale Bewegungen / Organisierung, Krieg / Frieden, Sozialökologischer Umbau, Partizipation / Bürgerrechte, Parteien / Wahlanalysen, Wirtschafts- / Sozialpolitik

Zugeordnete Dateien

Was für ein Comeback gab es für die Partei Die Linke bei den Bundestagswahlen! Statt der hoffnungsvoll angepeilten 5% der Wählerstimmen bzw. drei rettenden Direktman-daten mit Unterstützung von Silberlocken gab es ein Er-gebnis von 8,8% und 6 Direktmandaten.

Doch neben der Freude über dieses Ergebnis mischt sich die Sorge über die neue Zusammensetzung des Bundes-tages mit 152 Abgeordneten der AfD und einer CDU/CSU-geführten Regierung, deren Verhältnis zur AfD nach dem Tabubruch im Bundestag unklar bleibt, einer rechtsextremen Par-tei, die 20,8% bundesweit erreichte und in allen ostdeutschen Bundesländern so-gar stärkste Kraft wurde.

Was aber bedeuten diese Ergebnisse für die künftige politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Deutschland und wie positioniert sich die Partei Die Linke dazu? Wie steht die Partei zur fortschreitenden Militarisierung des Landes und zur zunehmenden Kriegsgefahr? Welche Möglichkeiten hat sie Verbündete zu finden, die ihre Ziele teilen? Wie stabil ist das gute Wahlergebnis und was ist jetzt unter den neuen Bedingungen zu tun?


Diese und andere Fragen wollen wir diskutieren mit Cornelia Hildebrandt, Referentin im Zentrum für Analyse und politische Bildung der Rosa Luxemburg Stiftung Berlin und Vizepräsidentin von Transform!Europe.

Eine Kooperationsveranstaltung von Rosa-Luxemburg-Club Nordheide und Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmerkungen zur Barrierefreiheit: Das Hotel Achat ist barrierefrei zugänglich.

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Telefon: +49 511 2790934