18. August 2023 Ausstellung/Kultur Fotoausstellung Klimabewegungen

Eine Wanderausstellung über die Proteste für Klimagerechtigkeit

Information

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Faust - Warenannahme
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

Zeit

18.08.2023, 19:00 - 31.08.2023, 19:00 Uhr

Themenbereiche

Soziale Bewegungen / Organisierung, Kunst / Performance

Zugeordnete Dateien

Fotoausstellung Klimabewegungen


Die als Wanderausstellung geplante Fotoausstellung präsentiert im Freien, auf Stoffbahnen, großformatige Bilder von vier wichtigen Abschnitten der Klimabewegung zwischen den Jahren 2015 bis 2023.

Fotos über Ende-Gelände zeigen spektakuläre Massenaktionen zwischen 2015 und 2022, in denen Braunkohle-tagebaue in der Lausitz oder im Rheinland besetzt und der Kohleabbau vorübergehend behindert wurde. Bilder von der Besetzung und Räumung des Hambacher-Forts 2018 sind ebenso zusehen wie vom kleinen Ort Lützerath, das Anfang 2023 als letztes Dorf im Rheinland für die Erweiterung der Braunkohlegrube Garzweiler zerstört wurde. Am Beispiel des Dannenröder-Walds in Nordhessenwird der Protest von 2020 gegen den Autobahnausbau der  A49 gezeigt. Wie bereits im Hambacher-Forst waren auch dort umfangreiche Baumhaussiedlungen entstanden, die nur mit großem Polizeieinsatz geräumt werden konnten

Durch diese medienwirksamen Aktionen des zivilen Ungehorsams haben die Klimaaktivist*innen die Dringlichkeit des Kohleausstiegs und der Verkehrswende mit in die breite Öffentlichkeit getragen.
Die Fotos von Tim Wagner dokumentieren über viele Jahre diese Proteste und erzählen mit seinen Bildern dessen Geschichte.

Der Besuch der Ausstellung ist grundsätzlich frei. Sie wurde von der VG-Bildkunst und durch ein Crowdfunding unterstützt. Spenden zur Deckung der Ausstellungskosten werden gerne angenommen.

Die Ausstellung wird vom 18.08 bis zum 31.08 in der Warenannahme im Kulturzentrum Faust zu sehen sein.
In der Regel geöffnet von Dienstag-Sonntag, Montag Geschlossen
Dienstag- Freitag: 15-19 Uhr
Samstag: 15-20 Uhr
Sonntag: 14-18 Uhr

Ausnahmen:
18.08. Vernissage (Podiumsdiskussion), 19h Einlass/Beginn
19.08. geschlossen
25.08. geschlossen
31.08. Finissage  19h Einlass/Beginn

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Kulturzentrum Faust e.V. und der Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen.

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Telefon: (0511) 2790934