11. Juni 2025 Exkursion Mehr als Keks und Tintenklecks

Auf Erkundungstour mit dem Fahrrad durch die List

Information

Veranstaltungsort

Körtingbrunnen
Körtingstraße/Lister Meile
30161 Hannover

Zeit

11.06.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Themenbereiche

Deutsche / Europäische Geschichte, Erinnerungspolitik / Antifaschismus, Stadt / Kommune / Region

Zugeordnete Dateien

Mehr als Keks und Tintenklecks
Stadtbahn Hannover, U-Bahn-Station Lister Platz CC BY 4.0, Clic

Wie viele andere Bereiche Hannovers, hat auch die List ihr Antlitz im Laufe der Zeit mehrfach verändert. Neben stattlichen Gründerzeithäusern gibt es auch eine Reihe ehemaliger Fabrikgebäude. Diese steinernen Zeugen belegen, dass dieser heute so beliebte Stadtteil ab Ende des 19. Jahrhunderts auch ein wichtiger Industriestandort war.
Doch schon vor der Industrialisierung lebten und arbeiteten hier Menschen. Wir begeben uns auf eine historische Entdeckungstour, wie Arbeiter:innen das Bild dieses Stadtteils mitgestaltet haben.

Eine Fahrradtour mit Stefan Tiedtke in der Reihe "Was die Steine uns erzählen: Leben und Arbeiten in Hannover-Linden und der List"

Treffpunkt: Körtingbrunnen (Lister Meile/ Ecke Körtingstraße) in Hannover.

Die Teilnahme ist kostenferei, eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei Astrid Ritter unter: Astrid.Ritter@bw-verdi.de  

Eine gemeinsame Veranstaltung von Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen und dem Bildungswerk ver.di in Niedersachsen.

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Telefon: +49 511 2790934