13. Juni 2025 Seminar Neoklassik, Keynes, Marx

Grundlagenseminar zu den großen Wirtschaftstheorien

Information

Veranstaltungsort

Braunschweig
Braunschweig

Zeit

13.06.2025, 17:00 - 14.06.2025, 18:00 Uhr

Themenbereiche

Arbeit / Gewerkschaften, Kapitalismusanalyse, Gesellschaftstheorie, Wirtschafts- / Sozialpolitik

Zugeordnete Dateien

Neoklassik, Keynes, Marx

Wirtschaftstheorien prägen unsere Gesellschaft. Sie bestimmen nicht nur Wirtschaftspolitik und Unternehmensstrategien, sondern auch viele zentrale politische Debatten unsere Zeit: sei es der Umgang mit Armut und Reichtum, die Organisation des Gesundheitssystems oder die Frage wie der Klimawandel am effektivsten begrenzt werden kann.
 
 In dem Seminar werden die drei Theoretiker bzw. Theorien vorgestellt, die Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben –  Neoklassik, Keynes und Marx. Die folgenden Fragen stehen dabei im Fokus:

  • Welches Menschenbild hat die Theorie?
  • Wie analysiert und erklärt sie die kapitalistische Wirtschaftsweise?
  • Welche Probleme identifiziert die Theorie im Kapitalismus?
  • Welche (wirtschafts-) politischen Maßnahmen empfiehlt die Theorie, um diese Probleme zu lösen?
  • Welche gesellschaftlichen Interessen werden durch die Theorie gestärkt, welche angegriffen?

Das Seminar wendet sich an Einsteiger*innen, die einen Überblick über Wirtschaftstheorien bekommen wollen. Es ist kein Vorwissen zu den Theorien erforderlich. Die Veranstaltung ist kein Leseseminar. Wir beschäftigen uns stattdessen mit dem Thema anhand von Inputs, Schaubildern, Simulationen und diskutieren gemeinsam in Plenum und Kleingruppen.

  • Referent: Malte Lühmann ist promovierter Politikwissenschaftler mit einem Hintergrund in globaler politischer Ökonomie und Europaforschung. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen Krisen- und Herrschaftstheorien, Transformation von Ökonomie und Gesellschaft, sowie globaler Handel.

HINWEIS:  Es handelt sich um ein zweitägiges Seminar, die Teilnahme an beiden Tagen ist vorausgesetzt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung unter anmeldung@rls-nds.de ist für die Teilnahme erforderlich.

Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen in Kooperation mit ver.di Region Süd-Ost-Niedersachsen und SJ - Die Falken Bezirk Braunschweig.  

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Telefon: +49 511 2790934