Armut und gesellschaftliche Ausgrenzung im Aufschwung?

Zweites Wissenschaftlich-politischen Symposiums 2008 der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e.V (ALSO)

Beim diesjährigen Symposium soll der gesellschaftliche Umgang mit der so genannten "Hartz-IV-Bevölkerung" analysiert werden. Dazu gehört die Begründung und Fortführung des Existenzminimums in Form der Regelsätze sowie Entrechtungstendenzen im Behördenalltag und der Gesetzgebung. Es werden neuere Analysen gesellschaftlicher Ausgrenzungs- und Teilhabemechanismen vorgestellt und dazu angeregt, sich mit dem geschichtlichen Verlust linker Utopie als Alternative zur aktuellen Entwicklung konstruktiv auseinanderzusetzen. Die Vorträge sollen Anregungen für einen Austausch zwischen wissenschaftlicher Analyse und sozialen Bewegungen geben. Gesellschaftspolitische Alternativen werden gesucht, die entgegen dem Zeitgeist ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten für alle Menschen ermöglichen können.

Bitte beachten Sie die Zusatzveranstaltung in diesem Rahmen:
Kinder, Armut und Bildung Prof. Dr. Christoph Butterwegge
28.11.2008, 18.00 Uhr, Gemeindehaus Bloherfelde:

Weitere Informationen: externer Link in neuem Fenster folgtwww.also-zentrum.de

Veranstalter: ALSO-Zentrum
Donnerschweer Str. 55
26123 Oldenburg
Tel. 0441 - 163 13
Fax 0441 - 163 94

In Kooperation mit: Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften - Uni Oldenburg, AStA der Uni Oldenburg, Bezirksverband Oldenburg, Evangelische Akademie Oldenburg, Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen